Naturfasern
und Pflanzenfarben
Wax Prints
and Plant Dyes
Die Kollektion kombiniert naturgefärbtes Leinen mit edlen Waxprint-Stoffen von der Elfenbeinküste, die im Blockprintverfahren hergestellt wurden. Sie weisen eine ganz eigene Musterung auf, die an 60ies-Motive erinnert und sind damit afrikaweit für ihre Herkunft erkennbar. Asiatisch puristische Schnittführung trifft auf afrikanisch anmutende Wickeltechniken. Den Natur-Farbstoff aus Tannin lieferte das Institut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck.
Inspiriert vom afrikanischen Brauch, eine Frau in ihrem wertvollsten Wax-Print Tuch zu begraben und einige Stoffstreifen davon als Erinnerung an die Angehörigen und Freunde zu verteilen, wurden Stoffreste zerschnitten und zu Accessoires, wie z.B. Stoffblüten zum Anstecken weiterverarbeitet.
Fotos: lupispuma
Die Kollektion entstand im Rahmen des Kastner & Öhler Fashion Award 2011.










